Förderungen einer privaten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahme

In einem Sanierungsgebiet haben Sie als Eigentümer:in die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse und steuerlich erhöhte Abschreibungen für Ihre privaten Modernisierungs-und Instandsetzungsmaßnahmen von der Gemeinde Cadenberge zu erhalten.
Die Gemeinde Cadenberge möchte Sie gerne bei diesem Prozess begleiten und freut sich über Ihr Engagement, zusammen mit Ihnen einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Aufwertung des Ortskerns von Cadenberge zu leisten.

So funktionierts

Erstkontakt
zwischen Eigentümer:in und Gemeinde/DSK

Der/Die Eigentümer:in schreiben eine E-Mail mit Ihrer Anfrage oder rufen uns gerne dazu an. Kontaktdaten finden sich im Impressum. Ansprechpartner bei der Gemeinde ist Herr Jungclaus. Das Sanierungsmanagement wird durch Frau Klockgether betreut.

1
Beratung und Unterstützung
bei Antragsstellung (Infomaterialen)

Die DSK als Sanierungsträger der Gemeinde bietet während des gesamten Prozesses den Antragssteller:innen umfangreiche Unterstützung an.

Gerne bietet die DSK Interessierten einen Termin (vor Ort) an, um mit Ihnen die Ideen und beabsichtigten Maßnahmen zu besprechen und das weitere Vorgehen zu erläutern.

2
Einreichung und -prüfung des Antrages
durch Kommune

Antragssteller:innen reichen den Antrag auf Förderung bei der DSK oder der Gemeinde ein. In Abstimmung mit Herrn Jungclaus von der Gemeinde Cadenberge wird der Antrag auf Förderung geprüft. Die einzureichenden Unterlagen umfassen u.a.  je nach Vorhaben:

  • Sanierungsrechtliche Genehmigung gem. § 144 BauGB
  • Maßnahmenbeschreibung mit Fotos des Bestandes
  • 3 Vergleichsangebote
  • Eigentumsnachweis
  • Nachweis über Bewilligung/Ablehnung anderer Fördermittel
  • Weitere Materialien je nach Umfang der Maßnahme
3
Genehmigung des Antrages
und Erstellung der Modernisierungsvereinbarung

Wird der eingereichte Antrag von der Gemeinde Cadenberge/DSK als förderfähig eingestuft, kann der Antrag genehmigt werden und der Modernisierungsvertrag wird durch die DSK vorbereitet. Auch die sanierungsrechtliche Genehmigung wird ausgestellt.

4
Modernisierungsvereinbarung
wird durch beide Vertragspartner unterzeichnet

Beide Vertragspartner unterzeichnen die Verträge. Sobald dies geschehen ist, dürfen die Eigentümer:innen die Maßnahmen beauftragen.

Jeder Vertragspartner erhält eine Ausfertigung des Vertrages.

5
Baumaßnahmen
Beauftragung und Durchführung durch den/die Eigentümer:in

Die Durchführung der Baumaßnahmen findet statt.

Sollten sich während der Bauphase Änderungen ergeben, sind diese anzuzeigen und ggf. mit in den Vertrag aufzunehmen.

6
Einreichen der Originalrechnungen und Belege
durch den/die Eigentümer:in

Nach Abschluss der Maßnahme sind durch den/die Eigentümer:in die Rechnungen und Zahlungsnachweise bei der DSK einzureichen.

Auf dieser Grundlage erstellt die DSK den Verwendungsnachweis und ermittelt die entgültige Fördersumme.

7
Abnahme vor Ort
mit der Gemeinde und/oder DSK

Im Anschluss wird ein Termin mit den Eigentümer:innen zur Besichtigung und Abnahme vor Ort vereinbart.

Über die Abnahme wird ein Protokoll erstellt und beiden Vertragspartnern zur Verfügung gestellt.

8
Erstellung des Verwendungsnachweises und Ausstellung einer Bescheinigung
vorbereitet durch die DSK

Der Verwendungsnachweis über die entgültige Höhe der Förderung wird erstellt.

Die Eigentümer:innen beantragen, falls gewünscht, die Ausstellung einer steuerlichen Bescheinigung zur Einreichung beim Finanzamt. Diese wird ebenfalls von der DSK vorbereitet und durch die Gemeinde Cadenberge unterzeichnet.

9
Auszahlung des Zuschusses
durch die Gemeinde

Nach Abschluss der Baumaßnahmen und Abnahme wird dem/der Eigentümer:in der ermittelte Zuschuss auf sein/ihr Bankkonto ausgezahlt und die Abrechnungsunterlagen werden an den/die Eigentümer:in ausgehändigt.

Dies gilt ebenfalls für die Bescheinigung für das Finanzamt.

10

Kontakte

Gemeinde Cadenberge / Samtgemeinde Land Hadeln
Jörg Jungclaus
Hauptstraße 40
21775 Ihlienworth
Tel.: 04755 912321

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH

Meike Klockgether
Tel.: 0421 897699-10
meike.klockgether@dsk-gmbh.de

Item 1
Item 4
Item 2
Item 3
Item 5